Regionale Spezialitäten

Himmel un Ääd

⏱️ 45 Min 👥 4 Portionen 🔥 Mittel

Rheinisches Traditionsrezept mit Kartoffelpüree und Apfelmus, serviert mit Blutwurst und Röstzwiebeln.

Zutaten:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 500g säuerliche Äpfel
  • 4 Blutwürste
  • 2 große Zwiebeln
  • 100ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen und zu Püree verarbeiten.
  2. Äpfel schälen, kochen und zu Mus verarbeiten.
  3. Kartoffelpüree und Apfelmus vermengen.
  4. Zwiebeln rösten, Blutwurst anbraten.
  5. Mit Röstzwiebeln und Blutwurst servieren.

Rote Grütze

⏱️ 30 Min 👥 6 Portionen 🔥 Leicht

Norddeutsche Rote Grütze mit gemischten Beeren und Vanillesoße - ein klassisches Sommerdessert.

Zutaten:

  • 500g gemischte rote Beeren
  • 150g Zucker
  • 50g Speisestärke
  • 500ml Wasser
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Vanillesoße zum Servieren

Zubereitung:

  1. Beeren mit Zucker und Wasser aufkochen.
  2. Durch ein Sieb passieren.
  3. Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren.
  4. Beerensaft wieder aufkochen, Stärke einrühren.
  5. Kalt stellen und mit Vanillesoße servieren.

Königsberger Klopse

⏱️ 1 Stunde 👥 4 Portionen 🔥 Mittel

Ostpreußische Hackfleischklöße in weißer Kapernsoße - ein traditionelles Gericht mit Geschichte.

Zutaten Klopse:

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer

Zutaten Soße:

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Brühe
  • 2 EL Kapern
  • 1 Eigelb
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Hackfleischmasse zubereiten und Klopse formen.
  2. In Salzwasser 20 Minuten garen.
  3. Mehlschwitze für die Soße herstellen.
  4. Mit Brühe ablöschen, Kapern hinzufügen.
  5. Mit Eigelb legieren und über Klopse geben.

Schwarzwälder Kirschtorte

⏱️ 3 Stunden 👥 12 Portionen 🔥 Schwer

Die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte mit Schokoladenbiskuit, Kirschen und Sahne - ein Meisterwerk der deutschen Konditorei.

Zutaten Biskuit:

  • 6 Eier
  • 150g Zucker
  • 75g Mehl
  • 75g Kakao
  • 1 TL Backpulver

Zutaten Füllung:

  • 750ml Sahne
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 4 EL Kirschwasser
  • 100g dunkle Schokolade
  • 3 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Biskuitteig zubereiten und backen.
  2. Boden dreimal teilen.
  3. Sahne steif schlagen.
  4. Böden mit Kirschwasser tränken.
  5. Schichtweise mit Sahne und Kirschen füllen.
  6. Mit Schokoladenspänen garnieren.